Monat: Dezember 2018

Blumenkohlsuppe mit Sulforaphan

Delikates, bekömmliches Süppchen, ballaststoffreich mit vielen bioaktiven Inhaltsstoffen wie Sulforaphan, das schnell zubereitet ist. Zutaten für 4 Portionen 300 g              Blumenkohlröschen

Weiterlesen

Vitamin D – die Sonne geht auf

Sonneneinstrahlung auf die Haut kurbelt die körpereigene Vitamin D Synthese an. Jedoch 90% der Deutschen leiden daher unter Vitamin D

Weiterlesen

9) Eigenzucht von Brokkolisprossen

Selbstgekeimte Brokkolisprossen sind der einfachste Weg um günstig an hohe Konzentrationen des Senfölglykosids Sulforaphan zu kommen. Viele Bevölkerungsstudien und experimentelle

Weiterlesen

Salat und Waldspaziergang gegen Weihnachts-Kalorien

Nach dem langen Weihnachtswochenende fiel das Frühstück aus und zu Mittag gab´s einen leckeren Salat aus den letzten Resten, welche

Weiterlesen

8) Fasten heilt und Fett schürt das Krebsrisiko

Anders als bei uns ist Heilfasten in Russland zentraler Bestandteil der Gesundheitspolitik und wird staatlich finanziert.  Fasten wird verordnet bei Diabetes,

Weiterlesen

Zitronen-Seelachs mit Gemüse

Schnell zubereitetes, leckeres, bekömmliches Gericht mit vielen gesunden Inhaltsstoffen.   Zutaten   1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Zitrone 1 Zucchini 1 Stückchen

Weiterlesen

Natto: länger leben mit vergorenen Sojabohnen?

Natto wird in Japan seit über zweitausend Jahren als traditionelles Sojabohnengericht verzehrt. Es soll wesentlich zur Langlebigkeit der Japaner beitragen  [1,

Weiterlesen

7) Saftfasten nach Rudolf Breuss

„Wollte man die Breuss´sche Fastenkur als ein Medikament bezeichnen, so müsste man ihm bescheinigen, dass es völlig unschädlich und im

Weiterlesen

Rohkakao – gesunde Nascherei und Superfood

Kakao kennt man eigentlich nur vermischt mit Zucker und Milch. Dunkle Schokolade soll gesund sein, schmeckt aber bitter. Diese Kakaonibs

Weiterlesen

Cranberries nicht nur bei Blasenentzündung

Cranberries wird eine Schutzwirkung vor Bakterien, Viren und Pilzen, Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Harnwegsinfekten, Karies und sogar der Cholera zugesprochen.    Die Cranberry,

Weiterlesen

Synthetisches Vitamin E steht im Verdacht das Krebsrisiko zu erhöhen

Das Deutsche Ärzteblatt warnt: Eine Überversorgung mit Vitamin E und Selen ist schädlich. Diese Empfehlung geht auf Ergebnisse der  2008 nach einer

Weiterlesen

Helicobacter pylori natürlich los werden – so funktionierts

Schätzungsweise dreiviertel aller Menschen sind mit H. pylori infiziert. Dieses Bakterium ist hoch infektiös und kann Magengeschwüre und Magenkrebs verursachen.1 Wissenschaftler

Weiterlesen

Thai-Gemüse-Fischsuppe – Tschüss Erkältungsviren

Diese pikant-scharfe Suppe mit Seelachs, knackigem Gemüse, zahlreichen bioaktiven und Stoffen, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen bringt Dein Immunsystem so richtig

Weiterlesen

Kohlwickel und Senfölbombe – altes Hausmittel gegen Entzündung

Cato der Ältere (234-149 vor Christus): „Der schwarze Krebs, er stinkt und sondert fauligen Brand ab, der weiße ist eitrig,

Weiterlesen