Thai-Gemüse-Fischsuppe – Tschüss Erkältungsviren
Diese pikant-scharfe Suppe mit Seelachs, knackigem Gemüse, zahlreichen bioaktiven und Stoffen, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen bringt Dein Immunsystem so richtig in Schwung. Das Gericht ist glutenfrei und kohlenhydratarm. Als Fettlieferanten dienen Olivenöl und Kokosmilch und als Eiweißlieferant dient Seelachs.
Enthaltene Nahrungsinhaltsstoffe und ihre Wirkung

Zutaten
- 1 Stück frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Zitronengras
- 1 Packung frische Champignons
- 2 Karotten
- 1 kleine Lauchzwiebel
- 1 Packung gelbe Currypaste
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 unbehandelte Limette
- 1 frisches Seelachsfilet
- 250 ml Kokosmilch
- fermentierter Kampot Pfeffer

Zubereitung
- Ingwer, Knoblauch und Zitronengras fein schneiden
- Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden
- Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden
- Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden
- Schale der Limette abreiben und Saft auspressen
- Seelachsfilet in grobe Stücke schneiden
Ingwer, Knoblauch und Zitronengras ca. 1 min in Olivenöl anschwitzen, 500 ml Wasser, 1/2 Packung Currypaste (weniger wer´s nicht so scharf mag), 250 ml Kokosmilch und 1 Gemüsebrühwürfel zugeben und aufkochen. Dann Karotten, Pilze und Fischstücke zugeben und etwa 4 min köcheln. Unmittelbar vor dem Servieren Limettenschale, Limettensaft und 3/4 des Korianders zugeben, anrichten und mit restlichem Koriander und fermentierten Kampot-Pfefferkörnern garnieren.

Guten Appetit!
Das Gericht ist abgewandelt aus einem Kochbox-Rezept von Marley Spoon.








