Naturheilkundliche Wege zu Ihrem persönlichen Wohlfühlgewicht
Übergewicht kann viele Ursachen haben – von einer unausgeglichenen Darmflora über hormonelle Dysbalancen bis hin zu Stress und Blutzuckerschwankungen. Durch
WeiterlesenMolonc – Gesundheitsblog mit wissenschaftlichem Know-how
Molekulare Onkologie in den Alltag integriert
Übergewicht kann viele Ursachen haben – von einer unausgeglichenen Darmflora über hormonelle Dysbalancen bis hin zu Stress und Blutzuckerschwankungen. Durch
WeiterlesenMüdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme – viele Menschen kennen das Gefühl, einfach keine Energie zu haben. Alternativmediziner und Heilpraktiker führen solche Beschwerden
WeiterlesenDie Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger ist eine innovative, gut verträgliche naturheilkundliche Methode zur ganzheitlichen Unterstützung Ihrer Gesundheit. Dabei werden kleinste
WeiterlesenEntdecken Sie mein neues Buch und erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Ernährung und bestimmten Lebensstilfaktoren epigenetische Mechanismen schalten und
WeiterlesenDie epigenetische Mismatch-Hypothese erklärt, warum heute bestimmte Lifestyle-Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Typ-2-Diabetes, Alzheimer bis hin zu Krebs vermehrt auftreten, dagegen in der
WeiterlesenWas ist eine Candida Infektion des Darms? Eine Candida-Infektion des Darms ist eine Überwucherung von Candida-Pilzen im Darm. Candida ist
WeiterlesenEpi-Food ist ein innovativer Ansatz zur Ernährung, der auf den Prinzipien der Epigenetik basiert, um die Gesundheit zu fördern und
WeiterlesenDie Geschichte von Vitamin C ist eng mit der Bekämpfung von Skorbut verbunden. Der englische Seefahrer James Cook (1728-1779) nahm
WeiterlesenDieser Powersalat steckt voller bioaktiver Stoffe, deren Herz-/Kreislauf- und Krebs-präventive, entzündungshemmende, und allgemein vitalisierende Wirkung in internationalen Publikationen gezeigt wurde.
WeiterlesenMit Spannung wurden seit Langem die Daten der Brokkolisprossenstudie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg erwartet—seit 27. Juni 2019 sind sie in
WeiterlesenDieser nicht-fettende, feuchtigkeitsspendende und schützende Pflegebalsam hat es in sich. Er enthält Wirkstoffe gegen freie Radikale, die als Hauptursache von
WeiterlesenEffektive Mikroorganismen oder kurz „EM“ sind ein wahres Wundermittel. Zusammengestellt wurden sie von Prof. Teruo Higa aus Japan – eigentlich
WeiterlesenSellerie hat eine lange Tradition als Heilmittel und natürliches Aphrodisiakum. Sellerie enthält den Testosteron-ähnlichen Pflanzenstoff Androstenon. Dieses Pheromon bewirkt bei
WeiterlesenNach heute publizierten Ergebnissen der VITAL Studie sollen Vitamin D Supplemente nicht vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Omega-3-Fettsäuren zeigten keinen
WeiterlesenBekannt ist die heilende Wirkung pflanzlicher proteolytischer Enzyme seit 1875 mit Bromelain der Ananas, das bei Verletzungen, Schwellungen, Schmerzen, Entzündungen,
WeiterlesenNach dem langen Weihnachtswochenende fiel das Frühstück aus und zu Mittag gab´s einen leckeren Salat aus den letzten Resten, welche
WeiterlesenDas Deutsche Ärzteblatt warnt: Eine Überversorgung mit Vitamin E und Selen ist schädlich. Diese Empfehlung geht auf Ergebnisse der 2008 nach einer
WeiterlesenCato der Ältere (234-149 vor Christus): „Der schwarze Krebs, er stinkt und sondert fauligen Brand ab, der weiße ist eitrig,
WeiterlesenDer Tod sitzt im Darm, das wusste bereits Hippokrates. Zur Darmregulation kann ich aus eigener Erfahrung gemahlene Flohsamenschalen wärmstens empfehlen.
WeiterlesenDelikates Gericht mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Lachs enthält neben Eiweiß die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, welche als
WeiterlesenSynthetisches Vitamine E steht im Verdacht das Krebsrisiko zu erhöhen. Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlichte 2014 eine Warnung der Deutschen Gesellschaft
WeiterlesenTomaso Rangone, Arzt, Astrologe und Mäzen der italienischen Renaissance, veröffentlichte 1550 das Werk „Wie man das Leben des Menschen über
WeiterlesenDie Mehrheit der Deutschen leidet unter einem Vitamin-D-Mangel und die Wenigsten sind sich des hohen gesundheitlichen Wert des Sonnenlichts nicht
WeiterlesenDas Krebsrisiko steigt mit dem Alter.1 Während Kinder und junge Erwachsene kaum an Krebs erkranken, nimmt das Risiko mit steigendem Alter
WeiterlesenFischölkapseln sind eine natürliche Quelle für hochwertige Omega-3 Fettsäuren. Bis in die späten fünfziger Jahre hat man Kindern Lebertran als Stärkungsmittel
WeiterlesenFast täglich berichten Presse, Funk und Fernsehen über einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebs. Oft werden diverse „Krebsdiäten“ vorgeschlagen, welche
Weiterlesen
Neueste Kommentare