Kategorie: Ernährung und Krebs

11) Neu: Ergebnisse Patientenstudie Brokkolisprossen + Bauchspeicheldrüsenkrebs – vielversprechend, jedoch teilweise Verdauungsbeschwerden

Mit Spannung wurden seit Langem die Daten der Brokkolisprossenstudie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg erwartet—seit 27. Juni 2019 sind sie in

Weiterlesen

10) Kreuzblütler – Pflanzenfamilie mit Gesundheitspotential

Der Name Kreuzblütler steht für die große Pflanzenfamilie der Brassicaceae mit circa 375 Gattungen und 3.200 Arten. Darunter finden sich

Weiterlesen

9) Eigenzucht von Brokkolisprossen

Selbstgekeimte Brokkolisprossen sind der einfachste Weg um günstig an hohe Konzentrationen des Senfölglykosids Sulforaphan zu kommen. Viele Bevölkerungsstudien und experimentelle

Weiterlesen

8) Fasten heilt und Fett schürt das Krebsrisiko

Anders als bei uns ist Heilfasten in Russland zentraler Bestandteil der Gesundheitspolitik und wird staatlich finanziert.  Fasten wird verordnet bei Diabetes,

Weiterlesen

7) Saftfasten nach Rudolf Breuss

„Wollte man die Breuss´sche Fastenkur als ein Medikament bezeichnen, so müsste man ihm bescheinigen, dass es völlig unschädlich und im

Weiterlesen

6) Fasten gegen Alterskrankheiten und Krebs?

Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher

Weiterlesen

5) Die Kunst das Altern aufzuhalten

Tomaso Rangone, Arzt, Astrologe und Mäzen der italienischen Renaissance, veröffentlichte 1550 das Werk „Wie man das Leben des Menschen über

Weiterlesen

4) Sonnenlicht gegen Osteoporose, Demenz und Krebs

Die Mehrheit der Deutschen leidet unter einem Vitamin-D-Mangel und die Wenigsten sind sich des hohen gesundheitlichen Wert des Sonnenlichts nicht

Weiterlesen

3) Wer zu viel sitzt altert deutlich schneller

Wenn die Mutter 100 Jahre oder älter wird, erreichen deren Geschwister, Eltern und Kinder häufig ebenfalls ein hohes Lebensalter. Das

Weiterlesen

2) Das Krebsrisiko steigt mit dem Alter

Das Krebsrisiko steigt mit dem Alter.1 Während Kinder und junge Erwachsene kaum an Krebs erkranken, nimmt das Risiko mit steigendem Alter

Weiterlesen

1) Vorwort – Ernährung und Krebs

Fast täglich berichten Presse, Funk und Fernsehen über einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebs. Oft werden diverse „Krebsdiäten“ vorgeschlagen, welche

Weiterlesen