Kategorie: Nahrungsergänzung

11) Neu: Ergebnisse Patientenstudie Brokkolisprossen + Bauchspeicheldrüsenkrebs – vielversprechend, jedoch teilweise Verdauungsbeschwerden

Mit Spannung wurden seit Langem die Daten der Brokkolisprossenstudie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg erwartet—seit 27. Juni 2019 sind sie in

Weiterlesen

Probiotika – Goodies für den Darm

Aussagen berühmter Ärzte wie „Der Tod sitzt im Darm“ (Paracelsus,16. Jahrhundert) oder „Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit“

Weiterlesen

VITAL-Studie: Vitamin D zu niedrig angesetzt – anti-Krebs Effekte in Subgruppen

Nach heute publizierten Ergebnissen der VITAL Studie sollen Vitamin D Supplemente nicht vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Omega-3-Fettsäuren zeigten keinen

Weiterlesen

Vitamin D – die Sonne geht auf

Sonneneinstrahlung auf die Haut kurbelt die körpereigene Vitamin D Synthese an. Jedoch 90% der Deutschen leiden daher unter Vitamin D

Weiterlesen

Natto: länger leben mit vergorenen Sojabohnen?

Natto wird in Japan seit über zweitausend Jahren als traditionelles Sojabohnengericht verzehrt. Es soll wesentlich zur Langlebigkeit der Japaner beitragen  [1,

Weiterlesen

Rohkakao – gesunde Nascherei und Superfood

Kakao kennt man eigentlich nur vermischt mit Zucker und Milch. Dunkle Schokolade soll gesund sein, schmeckt aber bitter. Diese Kakaonibs

Weiterlesen

Cranberries nicht nur bei Blasenentzündung

Cranberries wird eine Schutzwirkung vor Bakterien, Viren und Pilzen, Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Harnwegsinfekten, Karies und sogar der Cholera zugesprochen.    Die Cranberry,

Weiterlesen

Synthetisches Vitamin E steht im Verdacht das Krebsrisiko zu erhöhen

Das Deutsche Ärzteblatt warnt: Eine Überversorgung mit Vitamin E und Selen ist schädlich. Diese Empfehlung geht auf Ergebnisse der  2008 nach einer

Weiterlesen

Vitamine besser aus Nahrungsmitteln als aus Vitaminpräparaten

Synthetisches Vitamine E steht im Verdacht das Krebsrisiko zu erhöhen. Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlichte 2014 eine Warnung der Deutschen Gesellschaft

Weiterlesen

Omega-3 Fettsäuren – aus Fischöl oder Algenöl

Fischölkapseln sind eine natürliche Quelle für hochwertige Omega-3 Fettsäuren. Bis in die späten fünfziger Jahre hat man Kindern Lebertran als Stärkungsmittel

Weiterlesen